Es gibt eine große Anzahl von Benutzern, die es für unangenehm halten, während des Betriebs eine Standardfernbedienung zu verwenden. Hersteller aus dem Reich der Mitte werden sehr oft mit Geräten gebündelt, die nicht sehr praktisch sind. Das Maximum, für das sie ausreichen, ist das Durchblättern von Desktops und das Wechseln von Videos. Zur Freude der Feinschmecker können fast alle Konsolen eine Tastatur, eine Computermaus, ein Gamepad und eine große Anzahl ähnlicher Geräte anschließen.

Wie wird das gemacht?

Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist die Verwendung von USB-Anschlüssen. Natürlich ist die Methode recht einfach, kann jedoch nicht immer als bequem bezeichnet werden. Mit ihrer Hilfe wird eine elementare Tastatur oder eine kabelgebundene Computermaus angeschlossen oder beides, wenn genügend Anschlüsse vorhanden sind. Wenn Sie Geräte mit speziellen Funkmodulen haben, können Sie diese auch verwenden.

Das Optimalste sollte jedoch natürlich als Verbindung über drahtlose Schnittstellen betrachtet werden. Fast alle intelligenten Konsolen verfügen über eine Wi-Fi-Funktion, die mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten hervorragend funktioniert. Viele Modelle verwenden auch das beliebte Bluetooth.

Das Anschließen von Peripheriegeräten an eine TV-Set-Top-Box über eine drahtlose Schnittstelle ist recht einfach. Ein paar Schritte sind genug. Die ausgewählte Schnittstelle (Bluetooth oder Wi-Fi) wird sowohl auf dem Gerät als auch auf der TV-Box aktiviert. In der angezeigten Liste der erkannten Geräte wird das gewünschte Gerät ausgewählt und angeklickt. Das Pairing wird ausgeführt. Das ist alles. Manchmal wird ein Passwort angefordert, aber in der Regel werden durch Eingabe der Kombinationen “0000” oder “1234” alle Fragen entfernt.